Dirndl in Größe 40 von hoher Qualität
Beim Kauf eines Dirndls in Größe 40 sollte nicht immer zuerst auf den Preis geschaut werden. Die Qualität ist wichtig, dann hat man an seinem Trachtenkleid lange Freude. Hochwertige Materialien und ein zeitgemäßes Design sind Grundvoraussetzung für die richtige Wahl beim Dirndl in 40. Ein Dirndlkleid muss einiges aushalten, wenn es beim Oktoberfest viele Stunden im Festzelt Bewegung ausgesetzt ist. Daher ist eine hochwertige Verarbeitung besonders wichtig. Krüger Dirndl garantieren für ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Geheimnis der Dirndlschleife
Ein Kapitel für sich ist beim Dirndl die Dirndlschleife der Schürze. Sie gibt Geheimnisse preis, die vor allem den Männern sehr wichtig sind. Daher sollte jede Frau über den richtigen Sitz der Schleife informiert sein.
Sitzt die Schleife links, sind die ledigen Buam begeistert. Es sagt ihnen, dass das fesche Madl noch zu haben ist. Das Madl wird sich vor Tanzaufforderungen kaum noch zu retten wissen.
Mit der Schleife auf der rechten Seite verhält es sich, wie mit dem Ehering. Die Dame ist verheiratet oder zumindest bereits vergeben und hat kein Interesse am Anbandeln.
Die Schleife in der Mitte vorn galt früher für Jungfrauen. Die Zeiten ändern sich, heute halten sich die Damen damit alle Möglichkeiten offen und sind zu einem Flirt nicht abgeneigt, auch wenn eventuell ein Partner vorhanden ist.
Eine Dirndlschleife, die hinten in der Mitte gebunden wird, weist meist auf ein Arbeitsdirndl, zum Beispiel bei der Kellnerin, hin. Es kann aber auch sein, dass die Damen verwitwet ist. Im Falle der hinteren, mittigen Schleife wird das alles aber nicht mehr ganz so ernst gesehen. Viele Frauen binden ihre Schürze - egal mit welchem Familienstand – hinten, weil es einfach bequemer ist und das Charivari oder eine Brosche am Schürzenbund vorne angebracht werden können.
Wichtig ist es, die Schleife nicht zu groß zu binden. Sie sollte zierlich und dekorativ sein. Große Schleifen fallen in sich zusammen und sehen nicht besonders schön aus. Auch die Länge der Schürze ist für ein attraktives und stimmiges Aussehen wichtig. Sie ist im Idealfall zwei Fingerbreiten kürzer als der Saum des Kleides.
Welches Dirndl in der Größe 40 passt zu mir?
Die richtige Länge eines Dirndls in Größe 40 ist von verschiedenen Faktoren, wie das Alter, die Figur und die Größe der Frau, abhängig.
Insgesamt gibt es vier gängige Längen des Dirndls in 40:
- 50 cm
- 60 cm
- 70 cm und
- 85 cm.
Wer gerne einen weitschwingenden Rock trägt, kann unter dem Kleid noch einen Petticoat tragen. Dies ist bei Längen über 70 cm jedoch nicht mehr ratsam, weil es den Stil des Kleides verfälscht.
Eine perfekte Passform des Mieders ist ausschlaggebend für ein tolles Aussehen des Dirndlkleides. Es muss unbedingt hauteng anliegen. Nur so kommen die weiblichen Kurven und ein schönes Dekolleté zur Geltung. Es bedarf allerdings etwas Geduld, bis man sich an die enge Corsage beim Atmen gewöhnt hat.
Tipps & Tricks zum Dirndl
- Günstige Dirndl
- Dirndl Grosse Grössen
- Designer Dirndl
- Dirndl mit Schneewittchenkragen
- Hochgeschlossene Dirndl
- Karierte Dirndl
- Retro Dirndl
- Traditionelle Dirndl
- Classic Kollektion
- Vintage Dirndl
- Maxi Dirndl
- Midi Dirndl
- Mini Dirndl
- Balkonett Dirndl
- Dirndl mit Blumenmuster
- Festliche Dirndl
- Wiesn Dirndl
- Schlichte Dirndl
- Dirndl mit Herzausschnitt
- Dirndl mit V-Ausschnitt
- Dirndl mit Perlenschürze
- Dirndl mit Glitzerschürze
- Dirndl mit Spitzenschürze
- Outfits für das Oktoberfest für Damen
- Elegante Dirndl
- Samtdirndl
- Cord Dirndl
- Kleidung für das Oktoberfest für Damen